Zur Sache und auf den Punkt kommen –
Grundlagen der Moderation
Basiskurs und Aufbaukurs
JUNO Workshop
Zielgruppe | promovierte Wissenschaftler*innen aller Fachbereiche der HHU |
Workshopsprache | Deutsch |
Workshopdauer | 1 Tag |
Anzahl Teilnehmer*innen | max. 12 |
Anrechnung für die Habilitation | ja |
Kursgebühren | Für Angehörige der HHU und der Med. Fakultät der HHU ist die Teilnahme kostenlos. |
Die nächsten Veranstaltungen
Datum | Zeit | Format | Registration |
04.05.2021 | 10:00 - 17:30 Uhr | Präsenzworkshop (ggf. online) | Zur Anmeldung Grundlagen der Moderation I - Basiskurs |
16.11.2021 | 10:00 - 17:30 Uhr | Präsenzworkshop (ggf. online) | Zur Anmeldung Grundlagen der Moderation II - Aufbaukurs |
Ob Diskurs oder Diskussion - ein strukturiertes Gespräch führt zum Ziel und einer Lösung entgegen. In diesem Seminar erwerben sie „learning by doing“ die Grundlagen der Moderationsmethode.
Schwerpunktthemen werden dabei sein:
- Vorbereitung und Strukturierung einer Moderation
- Rahmen / Rollen / Phasen
- Arbeitstechniken der Moderation
Die letztendliche Gewichtung der Kursinhalte wird zu Seminarbeginn mit den Teilnehmenden abgestimmt, um auf die spezifischen Interessen der Kursbesucher*innen eingehen zu können.
Methoden
Impulsvorträge, Einzel- und Gruppenübungen, Moderationssimulation im Rollenspiel,
Feedback von Teilnehmenden und Trainerin.
Die Diskussionsleitung auf dem Podium oder bei einer Besprechung erfordert von den Moderierenden höchste Präsenz und ein Fingerspitzengefühl für das Prozessgeschehen. In simulierten Moderationssituationen erfahren Sie unterschiedlichstes Diskussionsverhalten der Gesprächsmitglieder lösungsorientiert miteinzubeziehen, und den Gesprächsverlauf zielorientiert zu steuern.
Schwerpunktthemen werden dabei sein:
- Wahrnehmungsschärfung für das Prozessgeschehen
- Interventionsmöglichkeiten des Moderators / der Moderatorin
- Umgang mit anspruchsvollen Teilnehmer*innen
- Schwierige Gesprächsphasen meistern
Methoden
Impulsvorträge, Einzel- und Gruppenübungen, Moderationssimulation im Rollenspiel,
Feedback von Teilnehmenden und Trainerin
Heike Hofmann ist Germanistin (MA), Theaterregisseurin und seit 2001 als Kommunikations- und Selbstmanagementtrainerin/ Coach in Wissenschaftsorganisationen, Wirtschaftsunternehmen sowie im sozialen und kirchlichen Bereich tätig.