Zum Inhalt springen Zur Suche springen

Von der Idee zum Projekt - die DFG Sachbeihilfe

Seminar der Abteilung Forschungsmanagement und Transfer in Zusammenarbeit mit JUNO

Zielgruppe fortgeschrittene Promovierende und promovierte Wissenschaftler*innen der HHU außer der Medizin. (Die Veranstaltung ist nicht auf das Basis Curriculum der Graduiertenakademien anrechenbar)
Workshopsprache Englisch
Workshopdauer 4 Stunden (6 Arbeitseinheiten)
Anzahl Teilnehmer*innen max. 40
Kursgebühren Für Angehörige der HHU ist die Teilnahme kostenlos.

Die nächsten Termine

DatumZeitFormatAnmeldung
04.06.20259.00-13.00Online Seminar (ENG)Anmeldung

Die erfolgreiche Einwerbung kompetitiver Drittmittel ist ein zentrales Leistungsmaß für Universitäten und gilt auch als wichtiges Erfolgskriterium für eine wissenschaftliche Karriere. Mit Eintritt in die Postdoc-Phase eröffnen sich für Nachwuchswissenschaftler*innen erstmals Möglichkeiten, eigenständig größere Summen einzuwerben und damit eigene Projektideen zu verwirklichen. Die Einwerbung von Drittmitteln stellt eine große Herausforderung dar, bei der man als Postdoc zunächst vor zahlreichen offenen Fragen steht, wie zum Beispiel:
Welche “Fallstricke” gibt es bei der Antragsstellung und wie vermeide ich sie? Wie kann ich die Gutachter*innen von meinen Projektideen überzeugen? Soll ich den Antrag in Eigenregie angehen oder in einem Team? Welchen Zeitbedarf muss ich einkalkulieren?

Ziele der Veranstaltung

Im Rahmen der Veranstaltung stellt die Abteilung Forschungsmanagement und Transfer die wichtigsten Aspekte der Antragstellung am Beispiel der DFG-Sachbeihilfe vor.

Inhalte:

  • Drittmittel und wo man sie bekommt
  • Kurzvorstellung: DFG - Sachbeihilfe
  • Der Sachbeihilfe-Antrag im Überblick
  • Die Vorhabenbeschreibung und ihre Bestandteile
  • Budget und Budgetkategorien für ein Projekt
  • Voraussetzungen für die Antragstellung
  • Tipps und Tricks aus Gutachtersicht
  • Unterstützungsmöglichkeiten an der HHU
  • Dr. Claudia Whittle, Martina Kuhlmann - Referentinnen der Abteilung 4.1 Forschungsmanagement und Transfer der HHU
  • Experte: Prof. Dr. Gottfried Vosgerau, Philosophie des Geistes und der Kognition