Zum Inhalt springenZur Suche springen

Das deutsche Wissenschaftssystem - Grundlagen

JUNO Infoseminar

Zielgruppe promovierte Wissenschaftler*innen und Juniorprofessor*innen aller Fachbereiche der HHU
Workshopsprache Deutsch
Veranstaltungsdauer 2,5 h
Anzahl Teilnehmer*innen max. 12

Nächste Termine

Datum Uhrzeit Format Registration
07.02.2023 10:00 Uhr - 14:00 Uhr Präsenz Seminar Zur Anmeldung
Jan/Feb 2024 10:00 Uhr - 14:30 Uhr Präsenz Seminar Anmeldung wird demnächst freigeschaltet
       

Im deutschen Wissenschaftssystem gibt es zahlreiche universitäre und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen an denen gelehrt und geforscht wird.
Der Workshop gibt einen grundlegenden Überblick über:

  • die Struktur und die Aufgaben der beteiligten Einrichtungen auch im Hinblick auf eine mögliche eigene Beschäftigung
  • die Finanzierung von Forschung sowie
  • (Politische) Entwicklungen und Perspektiven im Wissenschaftssystem

Ziel des Seminars ist es, dass die Teilnehmenden die Akteure des deutschen Wissenschaftssystems kennen und benennen können. Das erarbeitete Wissen soll Ausgangs- und  Anknüpfungspunkt für die Gestaltung des eigenen (akademischen) Karrierewegs darstellen.

Uta Brunner ist promovierte Biologin und kennt das deutsche Wissenschaftssystem seit fast 20 Jahren durch die eigenen wissenschaftlichen und wissenschaftsnahen Tätigkeiten. Als Referentin des Prorektors für Forschung und Innovation der HHU war sie von 2010-2014 für die Umsetzung der Exzellenzinitiative, den Antrag eines Forschungsbaus und zahlreicher hochschulinterner Projekte zuständig. Seit 2014 arbeitet sie in der Graduiertenausbildung und ist beim Junior Scientist and International Researcher Center (JUNO) der HHU für die Konzeption und Umsetzung der Qualifizierungsprogramme für promovierte Wissenschaftler*innen verantwortlich.

Verantwortlichkeit: