Düsseldorfer Weg ganz praktisch
Wenn Researcher, Lecturer oder Scientific Manager Projekte planen und umsetzen, steht auf jeden Fall die Wissenschaft im Fokus. Im Rahmen des Düsseldorfer Wegs probieren sich die Teilnehmenden in verschiedenen Aufgabenbereichen bei der Planung von Veranstaltungen und Projekten aus, lernen Ansprechpartner in der eigenen Organisation kennen und setzen ihre eigenen Ideen um.
Hier aufgeführt sind die bereits so entstandenen Praxisprojekte bisheriger Programmteilnehmender.
WiN Netzwerktreffen 15.11.2023
Am 15.11.2023 fand ein Netzwerktreffen des Wissenschaftsmanagement-Netzwerks (WiN) an der HHU statt. Organisiert wurde das Netzwerktreffen von der Kohorte (2023/24) des Zertifikatsprogramm Wissenschaftsmanagement des Düsseldorfer Weges. Insgesamt trafen sich mehr als 50 Wissenschaftsmanager:innen an diesem Vormittag zum Austauschen und Netzwerken im SSC-Gebäude.
Der Tag begann mit einem Vortrag von Alena Engelhard zum Thema Change Management, die unter anderem über die verschiedenen Phasen der Bewältigung in einem Veränderungsprozess sprach. In kurzen Austauschrunden bestand die Möglichkeit gemeinsam mit den Kolleg:innen zu reflektieren, um sich danach weiter auszutauschen.
A Science Fuckup Night: Pleiten, Pech und Wissenschaft - 08.02.2023
Praxisprojekt der WiMan-Teilnehmenden 2022/2023
Wir wünschen uns Rocket Science: Bahnbrechende Recherchen und Experimente, die die Gesellschaft einen Schritt voranbringen. In der Realität ist das leider oft ein bisschen komplizierter. In der 1. Science Fuckup Night erzählten Wissenschaftler*innen humorvoll, ehrlich und selbstironisch von ihren Missgeschicken und Rückschlägen bei der Arbeit.
Die Veranstaltung fand am 08. Februar 2023 im Haus der Universität statt. Hier kann man einen Mitschnitt der Veranstaltung sehen.
Science Fight HHU - 18.01.2022
Praxisprojekt der WiMan- Teilnehmenden 2021/2022
Der neue interdisziplinäre Science Fight der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Hegel herausfordern, Pasteur nachbrauen, Einstein relativieren! Wissenschaft ist so abenteuerlich wie Science-Fiction, steht dabei aber mit beiden Beinen auf dem Boden der Tatsachen! Beim Science Fight im Haus der Universität entführen euch Wissenschaftler*innen aller Disziplinen in ihre Welten.
Wissenschaft ist öde und kompliziert? Das muss nicht sein! Wissenschafts-kommunikation ist ein unerlässliches Werkzeug um die akademischen Leistungen einem breiten Teil der Gesellschaft zugänglich zu machen. Science Slams haben sich in den vergangenen Jahren als Plattform etabliert, auf der sich Wissenschaftler*innen und Publikum auf Augenhöhe begegnen. Die hier vermittelten Inhalte werden unterhaltsam und verständlich durch Kurzvorträge präsentiert, von denen der Überzeugendste durch das Publikum bestimmt und abschließend prämiert wird.
Weitere Infos und weitere aktuelle Termine für den nächsten SciFi unter: @SciFi_HHU oder auf der ScienceFight Webseite