Strategisches Projektmanagement im wissenschaftlichen Umfeld
Interaktive Vorlesung im Düsseldorfer Weg Programm
Zielgruppe | Teilnehmende des Düsseldorfer Wegs |
Veranstaltungssprache | Deutsch |
Veranstaltungsdauer | zwei Tage |
Termine
Datum | Zeit | Format | |
12./13.06.2025 | 09:00-17:00 Uhr | Präsenzveranstaltung |
Die Teilnehmenden werden nach Abschluss der Veranstaltung in der Lage sein,
- die Bedeutung und Herausforderungen des Projektmanagements nachzuvollziehen,
- zu verstehen, warum projektorganisierte Vorhaben in Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen eine wichtige Form der Sekundärorganisation sind,
- verschiedene Projektformen voneinander abzugrenzen,
- zu wissen, welche Gestaltungsfelder und Phasen des Projektmanagements es gibt,
- diese Gestaltungsfelder in Abhängigkeit von Zielen, Formen und Rahmenbedingungen der Projekte auszugestalten und
- verschiedene Tools des Projektmanagements zielgerichtet anwenden zu können.
Dr. Alexander Hickel leitet die Abteilung Organisationsentwicklung an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Seine wesentlichen Handlungsfelder liegen in Fragen zur Aufbau- und Ablauforganisation, dem Prozessmanagement und der Umsetzung von Digitalisierungsanforderungen.
Der mehrfach zertifizierte Projektmanager begleitet seit über 20 Jahren die Umsetzung von Projekten und die Entwicklung von Projektlösungsansätzen in Konzernen, Mittelstand und Verwaltung. Nach seiner wissenschaftlichen Karriere war er beruflich dabei sowohl im produzierenden Gewerbe als auch für Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen tätig.
Freiberuflich arbeitet er seit 2008 mit den Themen „General Management“ und „Projektmanagement“ als Referent für unterschiedliche Business Schools.