Im Rahmen des zweistufigen Zertifikatsprogramms "Düsseldorfer Weg" besteht die Möglichkeit sich mit drei prominenten akademischen Berufsbildern vertraut zu machen und die jeweiligen Ausbildungswege kennenzulernen.
Postdoc an der HHU
Die Postdoc-Phase ist Teil des Qualifizierungsweges zur wissenschaftlichen Selbstständigkeit. Unter Anleitung von erfahrenen Wissenschaftler*innen entwickeln Sie als Postdoc ihr eigenes wissenschaftliches Profil. Sie knüpfen neue wissenschaftliche Kontakte und lernen weitere fachspezifische Methoden und Verfahren kennen.
Die Ziele der HHU für Ihre Postdocs sind
- die Erweiterung des methodischen Horizonts/Spektrums und der Erwerb von wissenschaftlicher Arbeitsroutine.
- eine jährliche Standortbestimmung gemeinsam mit den Betreuenden, bei der die Karriereentwicklung und die Bestimmung realistischer Karriereziele im Fokus stehen.
- die Unterstützung beim Schreiben von Forschungsanträgen und bei der Entwicklung eines eigenen Forschungsprofils.
- Coaching bei der Gründung einer eigenen Arbeitsgruppe und bei der Entwicklung eigener Führungskompetenzen.
Darüber hinaus möchten wir Sie unterstützen,
- Ihr eigenes Netzwerk aus Forscherkolleg/innen und Gleichgesinnten aufzubauen,
- Ihre Arbeit auf internationalen Kongressen und Meetings zu präsentieren,
- eine ausgeglichene Work-Life Balance zu erreichen. Ausserdem unterstützt die HHU junge Eltern bei der Suche nach geeigneten Kinderbetreuungsmöglichkeiten.
Karriereleitfaden für Postdocs
Ob Sie eine akademische Karriere oder eine außerakademische Karriere anstreben: Konkrete Ziele und eine dahingehende Planung sind in jedem Fall eine wichtige Grundlage für einen Karriereweg, der zu Ihnen passt.
Unser Karriereleitfaden soll Ihnen helfen, die eigene Karriereentwicklung rechtzeitig in den Blick zu nehmen. Ihr so entwickelter persönlicher Karriereplan kann nun Ausgangspunkt für weitere Diskussionen und Gespräche mit Mentor*innen und Kollegen sein.
Download und Druck
Kontakt
Etage/Raum: 00.48
40225 Düsseldorf